Aktuelle Inhalte von Datenschutzschulungen in Unternehmen
Durch die Pandemie haben viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter temporär oder langfristig ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt oder...
Durch die Pandemie haben viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter temporär oder langfristig ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt oder...
Auch wenn viele Unternehmen den Aufwand scheuen: Verantwortliche haben nach der DSGVO eine Rechenschaftspflicht. Sie ist in den...
Derzeit erhalten viele unserer Mandanten solche oder so ähnliche Schreiben, wie nachfolgend, die im Grunde "verkappte" Abmahnungen...
Das ArbG Dresden entschied in seinem Urteil vom 26. August 2020 (Az. 13 Ca 1046/20), dass einem klagenden Arbeitnehmer 1.500 EUR ...
I. Hintergrund Die am 16.12.2019 in Kraft getretenen EU-Richtlinie 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz von...
Whistleblowing – das „Hot Topic“ derzeit. Die „EU-Whistleblower-Richtlinie“ wird wohl noch in 2022 im deutschen Hinweisgeberschutzgesetz...
Der Datenschutzverein none of your business hat im August 2020 insgesamt 101 Musterbeschwerden gegen Unternehmen in 30 Mitgliedsstaaten ...
Eine Abmahnung ist eine formale Aufforderung, die den Empfänger der Abmahnung veranlassen soll, eine bestimme Handlung oder ein...
Das Standard-Datenschutzmodell (SDM 2.0) ist die Antwort der Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) auf die...
Matthias W. Kroll, Geschäftsführer der HDT GmbH, hat am 2.12.2021 bei der GDD Datenschutzakademie an einer Fortbildung zum Thema "Umgang...
Unser Geschäftsführer Matthias Kroll erläutert in einem halbstündigen Vortrag die wesentlichen Grundlagen der Datenschutzgrundverordnung,...
Unser Geschäftsführer, Herr Matthias W. Kroll hat zur Aktualisierung seiner Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes und des...
Unser Geschäftsführer Herr Matthias Kroll hat in seiner Kolumne in der Zeitschrift bodyLIFE, einem der Leitmagazine der Fitness -...
Unser Geschäftsführer Herr Kroll hat am 4.2.2021 an einem Webinar zum Thema "Datenschutzfolgeabschätzung" teilgenommen. Je risikoreicher...
Zu welchem Ergebnis kommt der EuGH in Bezug auf den Privacy Shield? Die Europäische Kommission hatte entschieden, dass der...
Firmeninterne Whistleblowing-Hotlines sind Angebote von Unternehmen an ihre Beschäftigten, ein nicht regelkonformes Verhalten anderer...
BGH schaltet Vorgaben „scharf“ für Deutschland Jetzt sind die Anforderung auch in Deutschland wirksam – aber eben erst durch das Urteil...